Gemäß dem Schulgesetz für das Land Berlin (SchulG) existieren an der Peter-Pan-Grundschule die folgenden Gremien:
Die Schulkonferenz, das wichtigste Gremium an der Schule, das sich paritätisch aus 6 Pädagogen, 4 Eltern, 4 Schüler/innen und einem Vertreter oder einer Vertreterin aus dem gesellschaftlichen Umfeld der Schule zusammensetzt.
Vorsitzende: Fr. Wende
Lehrer/innen: Fr. Laschinske, Fr. Penk, Hr. Berger
Erzieher/in: Fr. Behrend
Eltern: Frau Teichert, Fr. Peter, Fr. Herbric, Fr. Hauser
Schüler/innen: Jasmine 6A , Anastasia 6A, Pauline 6C
Die Gesamtkonferenz der Pädagogen, an der alle Lehrer/innen und Erzieher/innen der Schule verpflichtend teilnehmen.
Die Gesamtelternvertretung, die sich aus jeweils 2 Elternsprecher/innen der einzelnen Klassen zusammensetzt.
Die Schülervertretung, die sich aus jeweils 2 Schülersprecher/innen der Klassenstufen 3-6 zusammensetzt.
Der Vermitlungsausschuss, der bei Konflikten zwischen Eltern, Eltern und Lehrer/innen oder Schüler/innen und Lehrer/innen ect. einberufen wird und aus 2 Pädagogen, 2 Eltern und 2 Schüler/innen besteht. Es handelt sich um ein beratendes Gremium.
Vorsitzende: Fr. Peter, Hr. Berger, Fr. Teichert, Jasmin, Fr. Behrend, Pauline
Vertrauenslehrer/in 2016/17: Frau Jochmann, Herr Berger
Schulsprecher 2016/17: Eduard Lehmann (5b), Midrel Vu Nguyen (6b)
stellvertretende Schulsprecher 2016/17: Laura Pankalla (5b), Bea Pollmer (6c)
Finanzausschuss:
Jeweils 2 Vertreter/innen der Gesamtkonferenz nehmen an den Zusammenkünften der Gesamtelternvertretung teil und ebenso 2 Vertreter/innen der Gesamtelternvertretung an den Zusammenkünften der Gesamtkonferenz.Im überschulischen Rahmen gibt es jeweils 2 Vertreter/innen der Schule im Bezirkslehrerausschuss und im Bezirkselternausschuss.