Peter-Pan-Grundschule

Kooperationspartner

Wir pflegen mit folgenden Einrichtungen langjährige, partnerschaftliche Beziehungen:

Wohnungsgenossenschaft “Marzahner Tor”

  • marzahner-tor

    Hauptsponsor des Fördervereins der Peter-Pan-Grundschule
  • Partnerschaft seit 1998
  • Mitgliedschaft im Förderverein
  • gegenseitige Unterstützung bei Festen und Höhepunkten
  • Nutzung unterrichtsspezifischer Angebote
  • Mitarbeit in der Schulkonferenz

Homepage

 

Ball e.V.logoballeva4transparent.gif

  • Partnerschaft seit 1992
  • Betreuung unserer Schulbibliothek

Homepage

 

GSJ – Gesellschaft für Sport- und Jugendsozialarbeit

Nutzung des breiten Angebotes des Trägers für Projekttage zum sozialen Lernen, zur Bereicherung von schulischen Veranstaltungen

  • Dachseilgarten
  • Arena
  • Mädchensportzentrum
  • Mobiles Freizeitsportteam

 

SportJugendclub Marzahn

logo_sjc_marzahn

  • Partnerschaft seit 2005
  • Nutzung der Clubangebote
  • Unterstützung bei Wandertagen, Projekttagen, Sportfesten
  • Gestaltung von Turnieren und Wettkämpfen
  • Einbeziehung in den Sportunterricht
  • Zusammenarbeit mit der Gesamtelternvertretung

Homepage

 

Kick-Marzahn

Verschiedene sportliche Angebote sowie thematische Projekttage und Präventionswochen.

Homepage

 

Kampfsportschule “Pal Chang”

palchang-logo

  • Partnerschaft seit 2005
  • Einbeziehung in den Unterricht
  • Nutzung von Vereinsangeboten
  • Gestaltung von Turnieren, Wandertagen und Projekten
  • Mitarbeit im Förderverein der Peter-Pan-Grundschule

Homepage

 

TSV „ 1. FC Marzahn 94 e. V.”

  • Partnerschaft seit 1991
  • Nutzung der Vereinsangebote
  • Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von Turnieren und Wettkämpfen
  • Gestaltung und Durchführung von Sportfesten
  • Mitarbeit im Förderverein der PPG

Homepage

 

Studienkreis Berlin Marzahn

studienkreis_logoGrundschüler stellen ganz andere Anforderungen an die Nachhilfe als Schüler weiterführender Schulen. Unser Studienkreis verfügt über ein speziell auf die Bedürfnisse von Grundschulkindern abgestimmtes Nachhilfe-Angebot.

Eine altersgerechte Umgebung und speziell geschulte Nachhilfe-Lehrer schaffen eine angenehme
Atmosphäre, in der Ihr Kind entspannt und angstfrei lernen kann. Wir unterstützen Ihr Kind mit kindgerechten Lernmaterialien, den Lernstoff zu verstehen und anzuwenden sowie die nötige Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit auszubilden.

Unser Ziel ist es, Ihrem Kind zu neuen Erfolgserlebnissen zu verhelfen und ihm die Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Lernen und langfristigen Lernerfolg zu vermitteln. Lernen Sie gerne unsere Nachhilfe für Grundschüler kennen. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns.

Den Studienkreis finden sie in der Marzahner Promenade 27 (Rückseite Targobank), 12679 Berlin

Homepage

 

Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis (FPP)

  • Partnerschaft seit 2005
  • Gestaltung von Anti-Bias-Trainings
  • Begleitung von Antidiskriminierungsprojekten
  • Mediatoren – Ausbildung

Homepage

 

Marzahner Promenadenmischung e.V.

  • Partnerschaft seit 1991
  • Gestaltung schulischer Höhepunkte (Einschulung, Verabschiedung 6. Klassen, Weihnachtssingen)
  • Auftritte auf Bezirksebene und weit darüber hinaus (Berliner Bezirke, Bayern, Polen)

Homepage

 

Theater am Park

  • Partnerschaft seit ca. 1995
  • Faschingsveranstaltungen
  • Märchenfenster
  • Kindertagsfeste

Homepage

 

Kindertagesstätten

Regelmäßige Kooperationsgespräche für die inhaltliche Zusammenarbeit in der Übergangsphase Kita-Schule, Unterstützung beim Mainzer Einschulungsspiel (MESP®) und vorschulischen Themenabenden 

  • Kinderhaus Katz und Maus – Kindergärten NordOst
  • Humanistische Kita Kinderhaus Felix
  • Kindertagesstätte Knirpsenhaus
  • Kita Kleiner Fratz GmbH Berlin
  • Kita Multitalent

Oberschulen

  • Tagore Gymnasium
  • Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium
  • Jean Piaget Oberschule
  • Zusammenarbeit in Vorbereitung auf den Übergang in die Oberschule

Berliner Präventionsgruppe der Polizei

  • Kooperationsvereinbarung mit Direktion 7,  Abschnitt 62
  • Klasse 5/6 Anti-Gewalttraining
  • Klasse 1-4 „Hallo, ich bin Brummi“
  • Klasse 1-4 Verkehrserziehung

 

Weitere Zusammenarbeit

  • Mit diversen Grundschulen im Stadtbezirk Marzahn/Hellersdorf (besonders im Rahmen der Weiterbildungsmaßnahmen Englisch an der Grundschule)
  • Schulpsychologischen Dienst Marzahn/Hellersdorf, beratend und unterstützend bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit
  • Förderzentrum „Nils Holgersson“

 

FAIR

fairlogo

Das „FAIR“ ist die größte kommunale Einrichtung in der Region Marzahn Mitte. Die Angebote richten sich vorrangig an Kinder und Jugendliche im Alter  von 8 bis 18 Jahren aus verschiedenen sozialen und kulturellen Gruppen.

Nutzung der Schule von Angeboten  und Ressourcen des FAIR

das mobile FAIR-Team unterstützt bei Veranstaltungen (Hoffeste, Osterdisko, …)

gemeinsame Projekte z. B. derzeit Planung einer Technik AG

Austausch und Zusammenarbeit im Einzelfall, wenn von der Erziehungsberechtigten gewollt

Homepage

 

Zirkus macht stark – ein Projekt des Kinder und Jugendzirkus Berlin e.V. und CABUWAZI Marzahn

1. regionaler Partner  :  Neustart Berlin GmbH (Asylbewerberunterkunft)logoCabuwazi_klein
2. Bildungspartner : Peter Pan Grundschule
3. Kultureinrichtung  : CABUWAZI der Grenzkultur gGmbH

Beginn :  04.08.2014
Ort :  große Turnhalle der Peter Pan Grundschule
Teilnehmer : 25 Kinder  aus den Schule
Trainer : 4 Zirkuspädagogen
Requisitenbeschaffung :  Minitramp, Laufkugeln, Jonglagematerial, Einräder

Ziel ist Kinder aus der Region und Kinder aus dem Heim trainieren gemeinsam  – treten zu Höhepunkten an der Schule mit auf.
Das Projekt begann im laufenden Schuljahr und 35 Kinder nahmen das Zirkustraining in der Turnhalle auf. Die Schule konnte aus Mitteln des Bonusprogramm Requisiten kaufen und CABUWAZI finanziert über das Programm 4 erfahrene Zirkuspädagogen. Der erste Höhepunkt für die Kinder wird ein Auftritt im CABUWAZI Zirkuszelt anlässlich der Gesamtkonferenz der Schule am 24.Februar 2015 sein.

Homepage

 

Spiel/Feld Marzahn e.V.

Das Spiel/Feld Marzahn ist ein „Gemeinschaftsgarten“. Einst alslogo_spiel-feldklein Nachnutzungskonzept einer Rückbaufläche durch ein Projekt der Technischen Universität Berlin entwickelt, ist das Spiel/Feld Marzahn heute Garten, urbanes landwirtschaftliches Experimentierfeld, Treffpunkt, Austauschort, Naturausflugsziel und Lernort für Jung und Alt.

Eine Teilfläche, das Lern/Feld wird als Schulgarten der Peter-Pan-Grunschule genutzt. Seit 2012 kommen die Schüler der Peter-Pan-Grunschule mit großer Begeisterung in den Garten und genießen den Unterricht, der zur Abwechslung mal nicht im Klassenzimmer stattfindet. Seit Sommer 2015 wurde das Angebot erweitert und alle 2. Klassen kommen in den Genuss des Schulgartenunterrichts. Darüberhinaus finden im Schulgarten auf dem Spiel/Feld eine Unterrichtsstunde SPB (Schwerpunktbildung) und eine Stunde Hortbetreuung pro Woche statt. Auch während der Ferienzeiten wird einmal pro Woche eine Hortbetreuung angeboten.

Das Spiel/Feld Marzahn befindet sich auf der Brachfläche zwischen dem Hauptschulgebäude und dem Hortgebäude am Mühlenbecker Weg.

Homepage

 

FRAUENSPORTHALLE

Seit 17.01.2015 betreibt der Verein für Sport und Jugendsozialarbeit (VSJ e.V.) in Kooperation mit dem Sportverein Fit und Fun Marzahn (FFM e.V.) im Auftrag vom Bezirk Marzahn-Hellersdorf die FRAUENSPORTHALLE im Freizeitforum Marzahn.

Die FRAUENSPORTHALLE verfolgt eine doppelte Zielrichtung:

  • Mädchen und Frauen sollen durch aktive sportliche Freizeitgestaltung sowie ergänzend mit sozialpädagogischer Unterstützung in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden. Die Bewegungs-, Kommunikations- und Bildungsangebote bieten Orientierung und vermitteln Wertevorstellungen.
  • Mädchen und Frauen sollen im Vorfeld der Sportvereine durch verbesserte und flexiblere Zugangsvoraussetzungen erreicht- und Sportvereine bei der Modernisierung ihrer Strukturen und Angebote unterstützt werden.

Die FRAUENSPORTHALLE bietet eine umfangreiche Palette von Kursen an,

  • die in geschütztem Rahmen stattfinden und Sicherheit bieten,
  • die gut erreichbar sind,
  • die in angenehm gestalteten Räumlichkeiten stattfinden
  • und die Geselligkeit und Kommunikation berücksichtigen.

Als Teil der aktiven Kooperation mit der Peter-Pan-Grundschule ermöglicht die FRAUENSPORTHALLE mehrere Angebote für Schulklassen im Vormittagsbereich an. Des Weiteren kann die Peter-Pan-Grundschule bei Sportaktionstagen und Schulfesten auf die Unterstützung der Mitarbeitenden der FRAUENSPORTHALLE zählen.

Homepage der Frauensporthalle-Berlin